Die dritte Gast-Kuration unseres Instagram-Profils erfolgte durch Christoph Wenzel
16. März 2023

Foto: Sascha Kokot
Im Februar 2023 übernahm der Lyriker Christoph Wenzel als Gast-Kurator – nach Cia Rinne (Februar 2022) und Jörg Piringer (August 2002) – für einen Monat unser Instagram-Profil. Dort präsentierte er eine Serie eigener poetischer Beiträge, die einen vielseitigen Einblick in seine künstlerische Arbeit bieten.
Wenzel arbeitet als Autor, Lyriker, Redakteur, Herausgeber, Co-Verleger und Kurator und ist an der RWTH Aachen angestellt. Seit seinem Lyrikdebut in 2005 („zeit auf der karte“, Rimbaud) wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet und erhielt verschiedene Stipendien. Sein letzter Gedichtband „landläufiges lexikon“ (Edition Korrespondenzen) wurde im Jahr 2022 publiziert und befasst sich unter anderem mit den Themen Erinnerung, Räume, Vororte, Menschen und Krisen.
Christoph Wenzel interessiert sich für viele unterschiedliche Bereiche. Zusammen mit dem Übersetzer Stefan Wieczorek ist er Teil der Kernredaktion des dreisprachigen deutsch-niederländisch-flämischen Lyrikmagazins „Trimaran“. Darüber hinaus kuratiert er bei der Online-Lyrikanthologie flusslaut die Instagram-Plattform @fluss_laut, welche sich rheinischen Lyriker:innen widmet. Über grafisch umgesetzte Linien durch das Instagram-Profil führt Wenzel hier seine Follower:innen einen poetischen Fluss entlang. Dafür publiziert er neue sowie bereits bekannte Lyriker:innen.
Christoph Wenzels, Jörg Piringers und Cia Rinnes künstlerische Gastbeiträge sind auf unserem Instagramprofil @ercpoetryda abrufbar. Die Seite wird in regelmäßigen Abständen für jeweils einen Monat von Lyriker:innen kuratiert. Mit dieser Reihe möchten wir die künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperationen unseres Forschungsprojekts erweitern, gemeinsam die Möglichkeiten poetischer Praktiken in digitalen Medien erkunden und für mehr Lyrik auf Instagram sorgen.