Veröffentlichung „Poetry in the Digital Age: An Interdisciplinary Handbook“
25. November 2025

Foto: PoetryDA/DeGruyter
Unser interdisziplinäres, englischsprachiges Handbuch ist ab sofort verfügbar. Das von Claudia Benthien, Vadim Keylin und Henrik Wehmeier herausgegebene Handbuch Poetry in the Digital Age: An Interdisciplinary Handbook enthält 50 Beiträge internationaler Forscher:innen und gibt einen umfassenden Einblick in die gegenwärtige interdisziplinäre Lyrikforschung.
Das Handbuch ist der fünfte Band der Buchreihe Poetry in the Digital Age im De Gruyter Verlag und ist ab sofort im Open Access frei verfügbar sowie als Printkopie erwerblich: https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111704548/html
Die vier Teile des Handbuchs (1) adaptieren etablierte Konzepte der Lyriktheorie, (2) reflektieren neue Genres und Formate der Lyrik, (3) präsentieren interdisziplinäre Methodiken sowie neue Forschungsfelder und (4) nehmen gegenwärtige Debatten auf. Die Hälfte der Artikel wurde von PoetryDA-Mitarbeiter:innen und Fellows verfasst, weswegen es zu den zentralen Forschungsergebnissen unseres Projektes zählt.
Claudia Benthien, Vadim Keylin und Henrik Wehmeier (Hrsg.). Poetry in the Digital Age: An Interdisciplinary Handbook. Berlin/Boston: De Gruyter, 2024. 631 S. DOI: https://doi.org/10.1515/9783111704548

