Prof. Dr. Henrieke Stahl
Im Juni 2023 ist Prof. Dr. Henrieke Stahl (Universität Trier) Gastwissenschaftlerin in unserem Projekt. Sie ist Professorin für slavische Literaturwissenschaft und war Leiterin der DFG-Kolleg-Forschergruppe „Russischsprachige Lyrik in Transition“ (2017-2021) und des DFG-Projekts „Typologie des Subjekts in der russischen Gegenwartsdichtung 1990-2010“ (2015-2018).
Henrieke Stahl hat in der von ihr mitbegründeten Internationalen Zeitschrift für Kulturkomparatistik/International Journal for Comparative Cultural Studies 2021 gemeinsam mit Ralph Müller das für unser Projekt sehr einschlägige Themenheft „Contemporary Lyric Poetry in Transitions between Genres and Media“ herausgegeben.
Sie ist außerdem (Mit-)Herausgeberin folgender relevanten neueren Sammelbände: Autor und Subjekt im Gedicht (J.B. Metzler, 2021), Natur in der Lyrik und Philosophie des Anthropozän (Aschendorff, 2022) und Lyrik und Existenz in der Gegenwart (Peter Lang, 2023). Zudem ist sie Mitherausgeberin mehrerer internationaler Buchreihen, darunter „Lyrik-Forschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik“ (J.B. Metzler, ab 2021) und „Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinäre Studien“ (Peter Lang, ab 2013).
Während ihres Forschungsaufenthaltes in unserem Projekt, wird Prof. Dr. Henrieke Stahl ihre Untersuchungen zu lyrischer Subjektivität in zeitgenössischer Lyrik weiterführen. Am 27.06.2023 leitet sie einen Workshop zu diesem Thema für die PoetryDa-Forscher:innen.
Kontaktinformation:
Univ.-Prof. Dr. Henrieke Stahl
Universität Trier
Fachbereich II: Slavistik
Universitätsring 15
D- 54286 Trier
Tel.: 0049 (0)651 201-3234 (oder -3239)
E-Mail: stahl@uni-trier.de( stahl"AT"uni-trier.de)
Website: https://lyrik-in-transition.uni-trier.de/personen/henrieke-stahl/
Juni 2023:
ERC-Projekt „Poetry in the Digital Age“
Institut für Germanistik
Überseering 35, Postfach #15
Raum 08011
22297 Hamburg
E-Mail: poetry-digital-age@uni-hamburg.de( poetry-digital-age"AT"uni-hamburg.de)