Prof. Dr. Fabian Wolbring (SP2)
Im Oktober und November 2023 ist Prof. Dr. Fabian Wolbring (Universität Marburg) als Research Fellow in unserem Projekt zu Gast.
Er ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Medienreflexionskompetenz, Jugend- und Populärkultur, Lyrikdidaktik und -theorie sowie interdisziplinäre Leseforschung und interdisziplinäre Lied-Forschung. Zu seinen einschlägigen Buchpublikationen zählen Sprachbewusste Gedichtanalyse. Eine praktische Einführung (Göttingen, UTB / Vandenhoeck & Ruprecht, 2018) und Die Poetik des deutschsprachigen Rap (Göttingen, V&R unipress, 2015).
Im ERC-Projekt ist er dem Teilprojekt 2: „Music(alization) and the Lyric: Recent Medial Correaltions“ assoziiert. Fabian Wolbring wird bei einer Poetry Debate zum Thema „Lyrics als Lyrik? Die poetische Qualität von Songtexten“ am 01.11.2023 im Thalia Theater, Nachtasyl mitwirken.
Kontaktinformation:
Prof. Dr. Fabian Wolbring
Neuere deutsche Literatur
Universität Marburg
Deutschhausstr. 3
35037 Marburg
Tel.: +49 6421 28-24710
E-Mail: fabian.wolbring"AT"uni-marburg.de
Oktober - November 2023:
ERC-Projekt “Poetry in the Digital Age”
Universität Hamburg
Institut für Germanistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #15, Raum B12009
20146 Hamburg
E-Mail: poetry-digital-age"AT"uni-hamburg.de