Prof. Jessica Pressman, PhD (TF)
Im April und Mai 2023 ist Prof. Jessica Pressman, PhD (San Diego State University) als Research Fellow in unserem Projekt zu Gast.
Sie ist Professor of English and Comparative Literature und Mitbegründerin der Digital Humanities Initiative ihrer Universität. Zu ihren Buchpublikationen zählen Bookishness: Loving Books in a Digital Age (Columbia University Press, 2020) und Digital Modernism: Making it New in New Media (Oxford University Press, 2014). Sie ist Mitherausgeberin von Book Presence in a Digital Age (zus. mit Kiene Brillenburg Wurth und Kári Driscoll; Bloomsbury Press, 2018) sowie von Comparative Textual Media: Transforming the Humanities in the Postprint Era (zus. mit N. Katherine Hayles; University of Minnesota Press, 2013)
Im ERC-Projekt ist sie dem Theory Forum assoziiert. Während ihres Forschungsaufenthaltes in Hamburg wird Jessica Pressman am 12.05.2023 auf unserer Tagung „Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung / Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization“ am Warburg-Haus einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Oceanic Digital Poetry: Paradigms for 21st Century Poetics“ halten.
Kontaktinformation:
Prof. Jessica Pressman, PhD
San Diego State University
Department of English and Comparative Literature
5500 Campanile Drive, Office: AL-261
San Diego, CA 92182-6020
USA
Tel.: +1-619-594-6256
E-Mail: jpressman@sdsu.edu
April-Mai 2023:
Prof. Jessica Pressman, PhD
ERC-Projekt “Poetry in the Digital Age”
Institut für Germanistik
Überseering 35, Raum 08011
Postfach #15
22297 Hamburg
DEUTSCHLAND
E-Mail: poetry-digital-age@uni-hamburg.de