Prof. Dr. Roberto Simanowski (SP3)
Im Mai und Juni ist Prof. Dr. Roberto Simanowski (FU Berlin) als Research Fellow in unserem Projekt zu Gast.
Er ist promovierter Literaturwissenschaftler mit einer Dissertation über Massenkultur um 1800 und Medienwissenschaftler mit einer Habilitationsschrift zur Kunst in digitalen Medien (Textmaschinen, Kinetische Poesie, Interaktive Installationen, Transcript 2011). Roberto Simanowski hatte Professuren für German Studies an der Brown University und für Medienwissenschaft an der Universität Basel und der City University of Hong Kong inne. Außerdem ist er Gründer und Herausgeber des Journals für Kunst und Kultur digitaler Medien dichtung-digital.org (1999-2014) und Autor mehrere Bücher zu Kunst, Kultur und Politik der digitalen Medien, u. a.: Interfictions. Vom Schreiben im Netz (Suhrkamp 2002); Data Love (Matthes & Seitz 2014, Columbia University Press 2016), The Death Algorithm and Other Digital Dilemmas (MIT Press 2018). Für Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz (Passagen 2020) erhielt Simanowski 2020 den Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.
Derzeit arbeitet Simanowski an einem Buch zur „Poesie der Doppelcodierung“ über Revolte und Einverständnis in computergenerierten Texten sowie an einem Buch zu Sprachmodellen als Technik des Kulturkampfes. Er ist Assoziiertes Mitglied am Excellence-Cluster „Temporal Communities” der FU Berlin und wird nach dem Aufenthalt als Research Fellow am ERC-Project „Poetry in the Digital Age“ seine Studien zum Schnittpunkt Künstliche Intelligenz und Kunst im Herbstsemester 2024 als Visiting Fellow an der Harvard University fortsetzen.
Kontaktinformation:
Prof. Dr. Roberto Simanowski
EXC 2020 „Temporal Communities“
Freie Universität Berlin
Otto-von-Simson-Straße 15
14195 Berlin
E-Mail: roberto.simanowski"AT"fu-berlin.de
Mai - Juni 2024:
ERC-Projekt „Poetry in the Digital Age“
Universität Hamburg
Institut für Germanistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #15, Raum B12009
20146 Hamburg
E-Mail: poetry-digital-age"AT"uni-hamburg.de