Posthumane Autor*innenschaft. Gedichte mit KI und anderen Wesen schreiben
20. Nov. 2024, 19:30 Uhr
Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Aufgrund von Krankheit musste diese Veranstaltung ausfallen.
Assoziiert man Naturgedichte traditionell mit ihren menschlichen Verfasser*innen, die einsam über ihre Umwelt sinnieren, ist in der Gegenwartslyrik eine Pluralisierung von Instanzen zu beobachten, die am Text mitwirken. Poet*innen lassen Naturgedichte von Künstlicher Intelligenz verfassen und reflektieren so unsere technologisch vermittelte Beziehung zur ‚Natur‘. Auch Multispezies-Poesie, also Lyrik, die mit Tieren oder Pflanzen gemeinsam verfasst wird, findet sich, – etwa, indem Käfer Fraßspuren auf bestehendem Text hinterlassen und ihn auf diese Weise mitkreieren. Solche poetischen Experimente hinterfragen gängige Vorstellungen menschlicher Autonomie. Sie zeigen stattdessen Möglichkeiten, aber auch Begrenzungen einer posthuman verstandenen Naturlyrik auf.
Im Rahmen dieser Poetry Debate möchten wir diskutieren: Was verändert sich, wenn nicht mehr der Mensch allein, sondern andere Spezies und Künstliche Intelligenz Natur (mit-)schreiben? Welche Überraschungen und Herausforderungen ergeben sich, wenn man als Autor*in einen Teil des poetischen Prozesses nicht-menschlichen Akteuren überlässt? Was kann man von KI oder Tieren über (lyrische) Sprachverwendung lernen? Wie verändert sich das Lesen von Naturgedichten, wenn wir wissen, dass nicht ein Mensch allein an ihrer Hervorbringung beteiligt war? Und: Verändert posthumane Naturlyrik den Blick auf unser eigenes, menschliches ‚Natursein‘ bzw. auf unsere Verflochtenheit mit Digitaltechnologien?
Mit
Berit Glanz (Lyrikerin und Theoretikerin, Reykjavík)
Antje Schmidt, M.Ed. (Literaturwissenschaftlerin, PoetryDA-Postdoktorandin, Hamburg)
Moderation: Dr. Veronika Schlör (Katholische Akademie, Hamburg) und Vadim Keylin, PhD (Sound-Art-Forscher und Lyriker, PoetryDA-Postdoktorand, Hamburg)
Freier Eintritt. Zugangsinformationen werden auf der Website der Katholischen Akademie angekündigt.