News (2022)20. Dezember 2022|VeranstaltungPoetry Debates II: „Poesie und Technologie“ – ein RückblickFoto: privatDie komplexen Beziehungen zwischen „Poesie und Technologie“ waren das Thema der zweiten Reihe der „Poetry Debates“, die im Herbst 2022 stattfand. Drei...15. November 2022|ForschungFellow Daniela Silva de Freitas (Universität Alfenas)Foto: UHH/FeuerbötherDas Team von „Poetry in the Digital Age“ begrüßt Prof. Daniela Silva de Freitas, die vom 1. November bis 31. Dezember Fellow im Forschungsprojekt ist....1. November 2022|ForschungIm Oktober wurde das PoetryDA-Projektteam durch drei weitere Doktorandinnen verstärktFoto: privatClara Cosima Wolff, M.Sc. (Sub-Project 1) ist Psychologin und Kunstvermittlerin. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit Interart-Konzepten und...14. Oktober 2022|VeranstaltungDie zweite Veranstaltungsreihe der Poetry Debates startetFoto: Heike Fiedler‚Poesie‘ und ‚Technologie‘ sind ein ungewöhnliches Paar, gilt doch Lyrik als literarische Form, die mit sprachlichen Mitteln Stimmungen und...20. September 2022|Social MediaJörg Piringer war der zweite Gast-Kurator unseres Instagram-ProfilsFoto: Sigmund.clubIm August 2022 übernahm der Lyriker Jörg Piringer als zweiter Gast-Kurator – nach Cia Rinne im Februar 2022 – unser Instagram-Profil für einen Monat...29. Juni 2022|VeranstaltungCall for Papers für unsere zweite internationale Tagung: „Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung“Foto: privatDer Call for Papers für unsere zweite internationale und interdisziplinäre Tagung wurde gerade veröffentlicht. Die Tagung findet im Mai 2023 statt und...16. Juni 2022|VeranstaltungTagung „Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur“ – ein RückblickFoto: privatUnsere erste internationale und interdisziplinäre Konferenz „Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture“ fand...21. Mai 2022|ForschungAusschreibung von drei Doktorand:innenstellenFoto: UHH/EsfandiariAktuell schreiben wir drei Doktorand:innenstellen im Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“ aus, die zu Oktober 2022 zu besetzen sind. Wir...1. Mai 2022|ForschungFellow Birgitte Stougaard Pedersen (Universität Aarhus)Foto: privatDas Team von „Poetry in the Digital Age“ freut sich, Prof. Birgitte Stougaard Pedersen vom 01. Mai bis 30. Juni 2022 als Fellow im Forschungsprojekt...26. April 2022|VeranstaltungErste internationale Konferenz: „Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur“Foto: Maxellon 2021Vom 19. bis 21. Mai 2022 findet die erste internationale und interdisziplinäre Konferenz des Forschungsprojekts in Hamburg statt. Im Zentrum stehen...30. März 2022|Social MediaCia Rinne war die erste Gast-Kuratorin unseres Instagram-ProfilsFoto: Cia RinneIm Februar 2022 übernahm die Lyrikerin Cia Rinne die Kuration unseres Instagram-Profils für einen Monat: Sie präsentierte und kommentierte eigene und...25. Januar 2022|PublikationBuchreihe „Poetry in the Digital Age“ wird bei De Gruyter erscheinenFoto: De Gruyter2022 wird im De Gruyter Verlag (Berlin/Boston) die neue Buchreihe des Forschungsprojekts lanciert. Unter dem Reihentitel „Poetry in the Digital Age“...13. Januar 2022|Social Media„Why poetry?“ – Neue Videoreihe auf InstagramFoto: privatDiese Frage beantworten Mitwirkende der Poetry-Debates-Veranstaltungen, das PoetryDA-Team und weitere Lyrikforscher:innen in 15 Sekunden. Die...